Lootboxen – Mehrheitsfraktionen im Niedersächsischen Landtag fordern konsequenten Jugendschutz und Suchtprävention

(RH) Nach der Bürgerschaft der freien und Hansestadt Bremen fordern nun auch die beiden Regierungsfraktionen im Niedersächsischen Landtag, SPD und Bündnis 90/Die Grünen, in Bezug auf Lootboxen in einer umfangreichen Entschließung (Drucksache 19/4263) den Jugendschutz und die Suchtprävention konsequent umzusetzen und simuliertes Glücksspiel zu regulieren. Damit dürfte die gesellschaftlich-politische Diskussion weiter an Fahrt aufnehmen. Auf…

Land Niedersachsen schreibt Interimszulassung aus

(Niedersächsisches Finanzministerium) Das Niedersächsische Finanzministerium hat am 23. April die Ausschreibung für eine Interimszulassung für den Betrieb von bis zu zehn Spielbanken in Niedersachsen veröffentlicht. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können bis zum 27. Mai, 10 Uhr, einen entsprechenden Antrag stellen. Anschließend wird die Spielbankaufsicht im Finanzministerium so schnell wie möglich entscheiden, wer den Zuschlag erhält.…

OVG Lüneburg: „Zweite Aufsicht“ und „Eintritt ab 21“ für Verbundspielhallen

(games&business). Das OVG Lüneburg hat entschieden, dass in Verbundspielhallen in Niedersachsen seit dem 1. April 2023 eine zweite Aufsicht einzusetzen und der Zutritt Spielgästen erst ab 21 Jahren gestattet ist (OVG Lüneburg, Beschluss vom 28. Juni 2023, Az. 11 ME 84/23). Darüber berichtet der Justiziar des Automaten-Verbands Niedersachsen (AVN), Prof. Florian Heinze. Hintergrund des Verfahrens…