GGL unterstützt Appell für umfassende Regeln zu Lootboxen

(GGL). Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) setzt sich aktiv für umfassende rechtliche Regelungen im Umgang mit Lootboxen ein und unterstützt die derzeitigen Appelle für eine wirksame Regulierung im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes. Aufgabe der GGL in der aktuellen Diskussion ist die Koordinierung der rechtlichen Bewertung, ob Lootboxen, sowie weitere Phänomene wie Skin Betting…

Handeln und regulieren: Politik sendet Appell beim Thema Lootboxen

(WestLotto). Das Problem der glücksspielähnlichen Elemente in Computerspielen möglichst schnell anpacken – dieser einhellige Appell geht von der Expertenanhörung Jugendschutz in digitalen Spielen in Berlin aus. Schirmherrin Dorothee Feller, Schul- und Bildungsministerin NRW, bezeichnete den Kinder- und Jugendmedienschutz bei der von WestLotto organisierten Veranstaltung in einem digitalen Gruß als Gemeinschaftsaufgabe. Von „besorgniserregenden Entwicklungen und problematischem…

„Quo vadis Glücksspiel?“

(DLTB). Fachdiskussion bei LOTTO-Talk im Turm zur Zukunft des Glücksspiels in Deutschland Bereits zum dritten Mal in Folge fand am 22. Februar 2024 der LOTTO-Talk im Turm unter dem Motto „Quo vadis Glücksspiel?“ in der Aussichtsetage des Berliner Fernsehturms statt. Hoch über der Bundeshauptstadt diskutierten hochkarätige Redner und Gäste aus Politik und Wirtschaft auf Einladung…