EU-Kommission: Verbesserungsbedarf im Verbraucherschutz

(SR) Nach den Ergebnissen der Eignungsprüfung „Digitale Fairness“ besteht im Rahmen der Dark Patterns und bei der suchterzeugenden Gestaltung digitaler Dienste ein Nachbesserungsbedarf im Verbraucherschutz. Trotz der vorhandenen Verbraucherschutzgesetze haben Nutzerinnen und Nutzer nicht immer das Gefühl, dass sie die Kontrolle über ihre Online-Aktivitäten haben. Gewisse Geschäftspraktiken des digitalen Marktes sind dabei besonders ins Auge…

Glückliche Hand oder Irrweg der Glücksspielregulierung

(Renatus Zilles) Auf dem zehnten Glücksspielrechtstag der dfv Mediengruppe & die Kanzlei Benesch Partner in Frankfurt konnten Insgesamt zehn Fachreferenten aus dem Bereich der Politik, der Behörden, von RA-Kanzleien & Marktteilnehmern bereicherten die Veranstaltung mit ihrem Wissen sowie ihren Perspektiven zum Thema: Gesetzgeber mit glücklichen Händchen oder Irrwege in der Glücksspielregulierung? Durch alle drei Themenblöcke…

Generationswechsel bei der Merkur Group

(Merkur Group) Paul Gauselmann zieht sich aus Konzernspitze zurück / Michael Gauselmann übernimmt Vorsitz von Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand der Gauselmann-Familienstiftung / Lars Felderhoff wird neuer Vorstandssprecher. Bei der Merkur Group bricht eine neue Zeitrechnung an: Unternehmensgründer Paul Gauselmann legt sein Amt als Vorstandssprecher zum 1. Oktober nieder und zieht sich aus der Konzernspitze zurück. 67…