Termine
Gewerbliches Geldspiel oder illegale Glücksspielautomaten?
Illegale Geräte verursachen erwiesenermaßen Schäden in Millionenhöhe. Dadurch werden nicht nur Spielgäste getäuscht und betrogen, sondern es werden auch Steuern hinterzogen. Jugend- und Spielerschutz werden konterkariert. Für Polizei und Ordnungsämter ist es schwer, diese illegalen Glücksspielautomaten und die Aufstellorte zu erkennen. Durch Manipulation können Siegel und Zertifikate leicht nachgemacht werden und ohne das Wissen, an welchen Merkmalen ein derartiges Gerät zu erkennen ist. Das macht es schwer die Kriminalität zu stoppen oder zu verhindern.
An illegalen Spielorten oder in der Scheingastronomie gibt es unterschiedliche Arten illegaler Glücksspielautomaten. Ein Grund diesem illegalen Treiben wirklich wirksam etwas entgegenzusetzen ist, dass es den Ordnungs- und Gewerbeämtern an Personal, Wissen und weiteren Ressourcen fehlt.
Die Schulungsreihe des Behörden Spiegels hat sich zum Ziel gesetzt, Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie legale von illegalen Geldspielgeräten unterscheiden und mit welchen effektiven Mitteln sie kriminellem Handeln begegnen können.
Diese Schulung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende aus Behörden und öffentlichen Institutionen aus NRW (Dienstlicher Nachweis erforderlich). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schulungen in anderen Bundesländern folgen.
Termine und die Möglichkeiten zur kostenfreien Anmeldung finden Sie hier.