Lootboxen – Glücksspiel oder harmloser Freizeitspaß? Wo stehen wir und wo geht die Reise hin?

Erst vor wenigen Tagen hat die Lancet Public Health Commission vor zunehmenden Gefahren digitaler Glücksspiel- oder glücksspielähnlicher Angebote gerade für Kinder und Jugendliche gewarnt. Einmal mehr wird auf das wachsende Problem des oftmals schleichenden Übergangs von Gaming und Gambling verwiesen. Explizit wird auf Lootboxen und In-Game-Käufe verwiesen. So kommen Kinder und Jugendliche mit Glücksspiel oder glücksspielähnlichen Angeboten…

EU-Kommission: Verbesserungsbedarf im Verbraucherschutz

(SR) Nach den Ergebnissen der Eignungsprüfung „Digitale Fairness“ besteht im Rahmen der Dark Patterns und bei der suchterzeugenden Gestaltung digitaler Dienste ein Nachbesserungsbedarf im Verbraucherschutz. Trotz der vorhandenen Verbraucherschutzgesetze haben Nutzerinnen und Nutzer nicht immer das Gefühl, dass sie die Kontrolle über ihre Online-Aktivitäten haben. Gewisse Geschäftspraktiken des digitalen Marktes sind dabei besonders ins Auge…