Antworten auf aktuelle Fragen des Glücksspiels gibt das Symposium Glücksspiel, das am 21. und 22. März in Stuttgart-Hohenheim stattfindet. Das Programm greift kontroverse Themen auf – bspw. ob das Glücksspiel durch den Bund oder die Länder geregelt oder ob das Lotteriemonopol bestehen bleiben soll – sowie hochaktuelle Fragen mit großem Handlungsbedarf, etwa die Regulierung von Sportwetten oder das Vorgehen gegen illegale Anbieter. Weiter stehen die Schwerpunktthemen Spielsuchtprävention, Spielersperre und Geldwäscheprävention auf der Agenda. Abschließend wird die Bedeutung der Blockchain-Technologie für den Glücksspielsektor aufgezeigt.
Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Forschungsstelle Glücksspiel ihr Symposium Glücksspiel, das sich als Treffpunkt von Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen versteht. Eine Anmeldung ist noch bis zum 28. Februar möglich.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter:
https://gluecksspiel.uni-hohenheim.de/symposium2018