Erfolge auch dank öffentlicher Hinweise

(GGL) Anlässlich des Bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 25. September bedankt sich die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) bei der Öffentlichkeit für die kontinuierlichen Hinweise, die über ihr Hinweisportal auf der Website eingehen. Diese Meldungen sind ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung illegalen Online-Glücksspiels und zum Vorgehen gegen Unregelmäßigkeiten bei erlaubten Glücksspielangeboten im Internet. Der jährliche Aktionstag ist eine Initiative…

WestLotto stellt deutschlandweit einzigartiges Präventionsprojekt vor

(WestLotto) Glücksspiel gehört nicht in Kinderhände: Zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September stellt WestLotto ein deutschlandweit einzigartiges Präventionsprojekt gegen die Gefahren durch Glücksspielelemente in Online-Games vor. Mit GAMESHIFT NRW setzt der staatliche Lotterieanbieter aus NRW seinen Einsatz für den Jugendschutz konsequent fort und reagiert auf teils alarmierende wissenschaftliche Erkenntnisse. WestLotto finanziert das Leuchtturm-Projekt, das einen…

Rauchverbots-Urteil im Saarland: Übergangsregelung beschlossen

(Games&Business) Wie games & business bereits Anfang September berichtete, bekam laut Saarbrücker Zeitung eine Klägerin in einem Eilverfahren gegen das Rauchverbot im Saarland vom Oberverwaltungsgericht Recht. Das Gesetz sei rechtswidrig, da für staatliche Spielbanken das Rauchverbot nicht gilt. Bis zum rechtskräftigen Beschluss wurde nun auf Anregung des Automaten-Verband-Saar (AVS) eine Übergangsregelung getroffen.   Urteil noch nicht endgültig Das Oberverwaltungsgericht des…