Im „lockeren Ton“

(SR). Nicht erst seit der bundesweiten Legalisierung des Online-Glücksspiels nimmt die Spielerzahl im Online-Bereich zu. Um mit dieser Entwicklung gerecht zu werden und dort anzusetzen, wo die Spieler sind, hat die Landesstelle Glücksspielsucht Bayern (LSG Bayern) im vergangenen Jahr Online-Streetwork ins Leben gerufen. Zum Start des Projektes sprach gluecksspielwesen.de mit LSG Bayern Geschäftsführer Konrad Landgraf…

Illegales Glücksspiel in NRW – ein Schlaglicht

(games & business). Auf rund 40.000 schätzt das Landeskriminalamt (LKA) die Zahl der illegalen Automaten in Nordrhein-Westfalen. Schwarz auf weiß steht diese Zahl im Artikel „Warum Kriminelle auf illegales Glücksspiel setzen“ der Neuen Rhein/Neuen Ruhr Zeitung (NRZ). Und sie bleibt nicht die einzige. Aufhänger des Artikels ist eine Großrazzia Anfang des Monats in Köln, bei…

WDR Beitrag: Glücksspiel für Kinder?

(SR) Das Thema Lootboxen und die damit verbundenen Risiken für Kinder rücken immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Nun widmet sich auch ein Beitrag des WDR in der ARD-Mediathek dem Thema Glücksspiel für Kinder und liefert einen guten Überblick darüber, was Lootboxen sind und wo die Probleme liegen.    Der Beitrag beginnt mit…