Der Glücksspielstaatsvertrag soll lenken – nicht verbieten!

(DAW) Anlässlich der Veröffentlichung eines Positionspapiers von Politikerinnen und Politikern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Glücksspiel-Regulierung nimmt Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., kritisch Stellung: „Wir begrüßen, dass Politikerinnen und Politiker der Grünen aus Bund und Ländern dem illegalen Glücksspiel den Kampf ansagen. Richtigerweise wird erkannt, dass der Vollzug gegen…

Lootboxen als Glücksspiel einstufen

(RH) Spitzenpolitiker der Grünen fordern Innenministerkonferenz (19. bis 21.06.2024) auf, sich mit der Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages in all seiner Komplexität und Reichweite zu befassen. Spitzenpolitiker von Bündnis 90/Die Grünen haben im Vorfeld der Innenministerkonferenz des Bundes und der Länder (19. bis 21.06.2024) ein umfangreiches Positionspapier „Lücken des Spielerschutzes im Glücksspielstaatsvertrag schließen!“ vorgelegt.  Sie fordern die…

Gradmesser für die Zukunft des legalen Glücksspiels

(SR) Der Kampf zwischen illegalem und legalem Glücksspiel schreitet weiter voran. Eindeutige Zahlen zum Volumen des Schwarzmarktes existieren allerdings nicht und die Studien von Politik und Wirtschaft kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Was jedoch feststeht, es muss etwas getan werden, damit die Spielerinnen und Spieler nicht im unregulierten illegalen Markt spielen, wo das Suchtrisiko unlängst höher…