Bedeutung des Glückspiels für Sachsen und Kommunen

(Sachsenlotto). Sachsenlotto und Fraunhofer IMW vereinbaren Forschungszusammenarbeit zur wirtschaftlichen Bedeutung des Glückspiels für Sachsen und Kommunen Die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) als regionales Unternehmen und das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW mit Standort in Leipzig vereinbaren eine gemeinsame Forschungszusammenarbeit. In der geplanten Forschungskooperation werden neue Erkenntnisse über die wirtschaftliche Bedeutung des Lotterieangebots für die…

Jahresbilanz 2022 Sachsenlotto

(Sachsenlotto). Sachsenlotto ermöglicht den individuellen Traum vom Lottoglück und unterstützt das Gemeinwohl im Freistaat: 165,8 Millionen Euro für die Gewinner 120 Millionen Euro für den Freistaat Sachsen gewinnt: Die Zahl der Sachsenlotto-Millionäre wuchs im vergangenen Jahr um 6 Millionengewinne auf 157. Neben diesen gab es weitere 28 Großgewinne mit sechsstelligen Beträgen. Sie stehen an der Spitze aller Gewinne bei Sachsenlotto, insgesamt…

WestLotto begrüßt EU-Vorstoß zur Regulierung von Lootboxen

(WestLotto). WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter begrüßt den Vorstoß des EU-Parlaments zu einer stärkeren Regulierung von Videospielen und Lootboxen. „Damit wird der Weg zu einer rechtlich sicheren Regelung endlich geebnet. Die nun beschlossene Initiative geht genau in die richtige Richtung, um Lootboxen in Videospielen zu regulieren und Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen“, sagt Andreas Kötter. Deutschlands größter…