Regionale Verfügbarkeit und Prävalenz eines problematischen Spielverhaltens in der Bevölkerung

Mindestabstände zwischen Spielhallen und das Verbot der sogenannten Mehrfachkonzessionen (mehrere miteinander verbundene einzelne Spielhallen in einem Gebäude) haben die politische Regulierungsdiskussion um Spielhallen über Jahre geprägt. Professor Dr. Tilman Becker beschäftigte sich intensiv mit der regionalen Verfügbarkeit und Prävalenz eines pathologischen Spielverhaltens. Aktuell hat er den wissenschaftlichen Stand der Diskussion nochmals zusammengefasst. So kommt er…

Bedeutung des Glückspiels für Sachsen und Kommunen

(Sachsenlotto). Sachsenlotto und Fraunhofer IMW vereinbaren Forschungszusammenarbeit zur wirtschaftlichen Bedeutung des Glückspiels für Sachsen und Kommunen Die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) als regionales Unternehmen und das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW mit Standort in Leipzig vereinbaren eine gemeinsame Forschungszusammenarbeit. In der geplanten Forschungskooperation werden neue Erkenntnisse über die wirtschaftliche Bedeutung des Lotterieangebots für die…

Sachsenlotto und Fraunhofer IMW vereinbaren Forschungszusammenarbeit

(Sachsenlotto). Sachsenlotto und Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW) vereinbaren Forschungszusammenarbeit zur wirtschaftlichen Bedeutung des Glücksspiels für Sachsen und Kommunen Die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) als regionales Unternehmen und das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW mit Standort in Leipzig vereinbaren eine gemeinsame Forschungszusammenarbeit. In der geplanten Forschungskooperation werden neue Erkenntnisse über die wirtschaftliche…