Neues Kapitel im Glücksspielmarkt – Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

(Alexander Bartz (SPD) MdB) Die enge Zusammenarbeit und der offene Dialog zwischen allen Beteiligten sind der Schlüssel zum Erfolg. Nur durch eine gemeinsame Anstrengung können wir einen fairen und sicheren Glücksspielmarkt in Deutschland schaffen. Dieser Markt muss den Schutz der Verbraucher gewährleisten und illegale Angebote konsequent bekämpfen. Deshalb möchte ich gerne die Idee der Innenministerkonferenz…

Ausgleichsabgabe für bremische Spielbank

(SR) Das bremische Spielbankengesetz wird um beihilfskonforme Regelungen ergänzt. Grund für die Änderung ist, dass die aktuell geltende Steuerregelung für Spielbanken nicht mir dem europäischen Beihilferecht vereinbar ist. Im Juni 2024 hatte die Europäische Kommission eine Entscheidung auf den Weg gebracht, die Bremen aufforderte, sein Spielbankengesetz bis zum Jahresbeginn 2025 anzupassen. Dieser Entscheidung kommt der…

GGL verstärkt Kontakte zu Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht

(GGL). Auftakttreffen in Bayern: Der Vorstand der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), Ronald Benter, trifft dem Geschäftsführer der Landestelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG), Konrad Landgraf.  Am 29. August 2024 traf sich Ronald Benter, Vorstand der GGL, mit Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG. Dieses Treffen war Auftakt eines intensiveren Austauschs mit den Koordinierungsstellen Glücksspielsucht der Länder. Ziel…