Bund nicht zuständig für Glücksspiel-Regelungen

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage  – Drucksache 20/3867 – Sachstand Glücksspielstaatsvertrag – Liberalisierung von Online-Glücksspiel und Rolle des Zahlungsdienstleisters Wirecard Bonn (SR). Die Bundesregierung verwies in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE darauf, dass Glücksspiel nach der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung Länderangelegenheit ist. Aus diesem Grund verfügt sie nicht über tiefgreifendere Informationen…

Die Deutschen spielen seit der Pandemie länger Videospiele

Das Marktforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) eine Umfrage zum Spielverhalten und der Spieldauer der Deutschen erstellt. Das Ergebnis viele Gamer spielen seit der Pandemie länger, sowohl unterhalb der Woche als auch am Wochenende. Besonders am Wochenende spielen über 50 Prozent der Gamer mehr als eine Stunde täglich. Bei Gamerinnen ist es…

50 Prozent der Deutschen spielen Videospiele

Im Rahmen der diese Woche in Köln (23.08.-28.08) stattfindenden Gamescom veröffentlichte der Branchenverband Bitkom die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Gaming. Die Ergebnisse: Schluss mit Klischees bei Gaming. Diese sind ein potenzieller Einstieg in die digitale Welt. Die erste große Botschaft war, dass der Anteil der Deutschen, die Videospiele spielen, im letzten Jahr erneut gestiegen…