Pay-to-Win Features (z.B. Lootboxen) müssen der restriktiven EU-Glücksspielregulierung unterliegen

(RH). Lootboxen sind nach wie vor einer der großen Trends in der Videospielbranche, für den auch schon seit längerem eine Regulierung und Spielerschutz gefordert wird. Nun hat das Europaparlament einen Initiativbericht um Thema angenommen, der sowohl die Videospielbranche unterstützen soll als auch einen besseren Schutz vor Sucht und manipulativen Praktiken liefern soll. Über diese Entscheidung…

Deutsche Automatenwirtschaft lädt zum Neujahrsempfang

Bonn (SR). Über 400 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung folgten der Einladung der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) zu ihrem Neujahresempfang in Berlin. In der unterirdischen Location The Tunnel, wurde unter anderem über die Ziele des jungen Jahres gesprochen, welche die Bekämpfung des illegalen Glücksspieles in den Mittelpunkt stellen.   Georg Stecker, Vorstandssprecher der DAW,…

Andreas Kötter für weitere fünf Jahre als WestLotto-Geschäftsführer bestätigt

(WestLotto). Die Gremien von Deutschlands größtem Lotterieveranstalter WestLotto (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co OHG) haben den Vertrag mit Andreas Kötter als Sprecher der Geschäftsführung turnusgemäß für weitere fünf Jahre bis 2028 einstimmig verlängert. „Für WestLotto, die NRW.BANK und das Land Nordrhein-Westfalen ist es eine sehr gute Nachricht, dass Andreas Kötter für das Unternehmen weitere fünf…