Über 50.000 illegale Geldspielgeräte

(RH). Über 50.000 illegale Geldspielgeräte – Tendenz besorgniserregend ansteigend – Massives Defizit in der Kontrolldichte vor Ort „Es scheint so, dass die seit Jahren andauernde Überregulierung des legalen gewerblichen Glücksspielangebotes (drastische Reduzierung der Spielhallenstandorte und die Verknappung des Angebotes in der Gastronomie, von drei auf zwei Geräte, die Attraktivitätsreduzierung der Geräte durch eine neue technische…

„Da ansetzen wo die Spieler sind“

(SR). Zum 16. Januar startete die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) mit ihrem sogenannten Online-Streetwork-Programm für Glücksspielsucht. Wir haben mit Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG, über das Projekt gesprochen und wie es beim Spielerschutz helfen kann. Die Fragen stellte Sven Rudolf.   Sven Rudolf: „Herr Landgraf, wieso haben Sie das Projekt Online-Streetwork ins Leben gerufen…

Zum Schutz von Spielerinnen und Spielern von Online-Videospielen bedarf es neuer regulativer Vorgaben.

(RH). Vergangenes Jahr stellte die CDU/CSU Bundestagsfraktion eine kleine Anfrage zum Thema Games und E-Sports, in der auch das Thema Lootboxen eine Rolle spielte. Wir haben mit dem zuständigen Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling gesprochen. Die Fragen stellte Robert Hess.   Hess: Die Fraktion der CDU/CSU im Bundestag hat sich in einer Kleinen Anfrage (DRS. 20/4013) umfangreich…