Koalition gegen Illegales Glücksspiel

(SR) Die zukünftige Bundesregierung bekennt sich in ihrem Koalitionsvertrag zur Bekämpfung des illegalen Glückspiels. Dort heißt es konkret, „Wir verbessern gemeinsam mit den Ländern die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel.“ Der Schwarzmarkt entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem immer größeren Problem. Studien zufolge hat der Schwarzmarkt bereits das legale Angebot überholt. Es ist…

Evaluierungsbericht erscheint bald

(SR) Der lange erwartete Evaluierungsbericht der Bundesregierung zur Glücksspielverordnung soll zeitnah vorgelegt werde. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor. Demnach hatte sich die Veröffentlichung des Evaluierungsberichtes verschoben, weil die vorbereitende wissenschaftliche Studie der Technischen Universität Dresden nicht, wie angenommen im April 2023 vorlag, sondern erst im Juni 2023.  Die Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der…

Lootboxen – Vom harmlosen Freizeitspass zu problematischem Glücksspiel

(RH) Der Diskurs scheint in den Parlamenten angekommen. Bereits 2022 beschäftigte sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer kleinen Anfrage (Drs. 20/4013) auch mit Lootboxen, Pay-to-Win- und Pay-to-Progress-Spielen. Diese sogenannten Microtransaktionen sind oft nicht wirklich transparent gekennzeichnet. Bei Lootboxen geht es um den Kauf von virtuellen Überraschungsprodukten. Der tatsächliche Erwerb ist den Spielenden in der Regel unbekannt.…