WestLotto begrüßt EU-Vorstoß zur Regulierung von Lootboxen

(WestLotto). WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter begrüßt den Vorstoß des EU-Parlaments zu einer stärkeren Regulierung von Videospielen und Lootboxen. „Damit wird der Weg zu einer rechtlich sicheren Regelung endlich geebnet. Die nun beschlossene Initiative geht genau in die richtige Richtung, um Lootboxen in Videospielen zu regulieren und Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen“, sagt Andreas Kötter. Deutschlands größter…

Fünf Wege, wie das Europäische Parlament Online-Spieler schützen will

(EU-Parlament). Das Europäische Parlament will einen besseren Verbraucherschutz bei Online-Videospielen und gleichzeitig das Potenzial des Sektors fördern. Die europäische Videospielbranche wächst schnell – Schätzungen gehen von einem Marktvolumen von 23,3 Milliarden Euro im Jahr 2021 aus. Am 18. Januar 2023 nahmen die Abgeordneten einen Bericht an, in dem das Parlament harmonisierte EU-Vorschriften für einen besseren…

In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen: USK erweitert Prüfkriterien

• Alterskennzeichen werden um zusätzliche Hinweise ergänzt • Ab Januar 2023 gelten neue Regeln bei der Prüfung von digitalen Spielen (USK). Ab dem 1. Januar 2023 gelten bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) neue Regeln bei der Prüfung von neu eingereichten digitalen Spielen. Künftig können neben jugendschutzrelevanten Inhalten auch mögliche Online-Risiken – wie zum Beispiel Kauf-…