WestLotto legt ersten Regulierungsvorschlag zu Lootboxen vor: „Jugendschutz ist unser höchstes Ziel“

(WestLotto). Von der Definition bis zur Zuständigkeit: Mit einem umfassenden Regulierungsvorschlag für Lootboxen legt WestLotto den ersten konkreten Ansatz für eine gesetzliche Steuerung glücksspielähnlicher Elemente im Gaming vor. Der Glücksspielrechtler Carsten Bringmann von Noerr hat den Vorschlag für einen neuen § 14b Jugendschutzgesetz ausgearbeitet. Entstanden ist das Papier auf Grundlage eines jahrelangen intensiven Expertenaustausches, den…

Lootboxen – Glücksspielrechtliche Einordnung und regulatorische Herausforderungen

Wie sind Lootboxen glücksspielrechtlich einzuordnen und welche regulatorischen Herausforderungen ergeben sich dabei. Damit haben sich Carsten Bringmann und Elena Marks von Noerr Partnergesellschaft mbB beschäftigt. „Lootboxen können ohne Übertreibung als eines der prominentesten Phänomene der Gaming-Welt bezeichnet werden. Bei ihnen handelt es sich – möglichst wortgetreu ins Deutsche übersetzt – um „Beutekisten“, also um virtuelle…

Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung beim Bundeskongress Glücksspiel am 05. Oktober 2023

Berlin/Bonn. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, wird beim diesjährigen 8. Bundeskongress für Glücksspiel in Berlin einen übergreifenden Eröffnungsbeitrag leisten. Mit ihm wird dann auch ein spannendes und inhaltlich vielfältiges Programm starten. Schon fast traditionell macht ein Überblickspanel den Anfang. Was ist die letzten zwölf Monate im Onlineglücksspielmarkt und im terrestrischen…