Spielhallen Rückgang in NRW

(SR) Die Suchtkooperation NRW und die Landesfachstelle Glücksspielsucht haben in einer kürzlich durchgeführten Erhebung der Angebotsstruktur in NRW festgestellt, dass die Zahl der Spielhallen Standorte um etwa 8 Prozent gefallen ist. Insgesamt seien 2024 1.858 Spielhallenstandorte in NRW verzeichnet gewesen. Die Zahl der Spielgeräte in den einzelnen Standorten habe sich dem entgegen nicht verändert. Damit…

Saftige und wässrige Tomaten

(SR) Der Glücksspielschwarzmarkt in Deutschland und seine nur wenig erfolgreiche Bekämpfung sind zentraler Bestandteil für eine möglichst sichere Spielmöglichkeit der Spielerinnen und Spieler. Leider wirkt der legale Markt häufig als die weit weniger schmackhafte Tomate.   Dabei ist auch der Umfang des illegalen Angebotes umstritten. Während der Zwischenbericht des Glücksspielstaatsvertrages ihn mit etwa sechs Prozent…

Illegales Glücksspiel schwächt innere Sicherheit

(SR) Mit der Evaluierung der Spielverordnung und dem bereits veröffentlichten Zwischenbericht der Länder zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 geht die Regulierung des Glücksspiels und der Bekämpfung des illegalen Angebotes wieder einen Schritt nach vorne. Viele Punkte und Forderungen bleiben jedoch unbeantwortet und die Glücksspielindustrie sieht sich durch den Regulierer benachteiligt. Das mit den angesprochenen Berichten nicht alle…