GGL im Austausch mit den Landeskoordinierungsstellen für nachhaltige Regulierung

(GGL) Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) versteht sich als zentrale Koordinierungsstelle für sämtliche Akteure im Online-Glücksspielmarkt. Um die Anforderungen und Perspektiven aller Interessengruppen in die Glücksspielregulierung sowie die Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags einfließen zu lassen, setzt die GGL auf einen breiten, kontinuierlichen Dialog. Neben dem Austausch mit der Industrie ist der Dialog mit Präventionsverbänden und…

Glückliche Hand oder Irrweg der Glücksspielregulierung

(Renatus Zilles) Auf dem zehnten Glücksspielrechtstag der dfv Mediengruppe & die Kanzlei Benesch Partner in Frankfurt konnten Insgesamt zehn Fachreferenten aus dem Bereich der Politik, der Behörden, von RA-Kanzleien & Marktteilnehmern bereicherten die Veranstaltung mit ihrem Wissen sowie ihren Perspektiven zum Thema: Gesetzgeber mit glücklichen Händchen oder Irrwege in der Glücksspielregulierung? Durch alle drei Themenblöcke…

WestLotto stellt deutschlandweit einzigartiges Präventionsprojekt vor

(WestLotto) Glücksspiel gehört nicht in Kinderhände: Zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September stellt WestLotto ein deutschlandweit einzigartiges Präventionsprojekt gegen die Gefahren durch Glücksspielelemente in Online-Games vor. Mit GAMESHIFT NRW setzt der staatliche Lotterieanbieter aus NRW seinen Einsatz für den Jugendschutz konsequent fort und reagiert auf teils alarmierende wissenschaftliche Erkenntnisse. WestLotto finanziert das Leuchtturm-Projekt, das einen…