Niedersachsen für strengere Bestimmungen zu Lootboxen

(SR) Der Niedersächsische Landtag hat sich am 26.02. 2025 mit dem Thema von Lootboxen in Onlinespielen auseinandergesetzt und sich für einen besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern auseinandergesetzt. Die Debatte um das Risiko für Minderjährige aufgrund von glücksspielähnlichen Inhalten und intransparenten Zusatzkäufen im Gaming Bereich geht weiter. Niedersachsen hat sich nun dazu entschieden, im Rahmen…

Monopollösung in Baden-Württemberg beschlossen

(SR) Der Landtag hat nun einer Änderung des Landesglücksspielgesetzes zugestimmt. Mit dieser ist der Betrieb von Online-Casinos im Land erlaubt. Genauer genommen eines Online-Casinos, denn das Land hat sich für eine Monopollösung entschieden. Als Grund für diese Entscheidung wurde auf Rückfrage aus der FDP/DVP Fraktion angegeben, dass sich durch ein staatliches Unternehmen eine größere Gewähr…

Vorlage des Wiener Handelsgerichts – Kippt der EuGH die maltesische Bill 55?

(Dr. Benedikt M. Quarch M. A.) Seit deutsche und österreichische Gerichte in den vergangenen Jahren zahlreichen Spielern Rückforderungen aus nichtigen Online-Glückspielverträgen zugesprochen haben, wird allenthalben versucht, die Vollstreckung der Urteile zu verhindern. So geschehen insbesondere auf Malta, das als EU-Staat eigentlich zur Vollstreckung der Forderungen gemäß der Brüssel-Ia Verordnung (auch EuGVVO) verpflichtet wäre, aber 2023…