Paragraf acht des Telemediengesetz gilt

(SR) Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, das Internetzugangsvermittler nur dann für eine Sperre von Internetseiten verantwortlich ist, wenn er nach Paragrafen 8 des Telemediengesetzes verantwortlich ist. Auf Klage eines Internetanbieters gegen eine Verfügung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) aus dem Jahr 2022 entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass dieser nicht verantwortlich ist, den Zugang zu den Seiten…

Eine Milliarde konservativ geschätzt

(SR) Eine Mrd. Euro Verlust an Steuereinnahmen sind eine eher konservative Schätzung. So Prof. Dr. Haucap, Direktor Düsseldorf Institute for Competition Economics, von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf dem Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025. Das Thema des illegalen Marktes war auch auf dem Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft präsent. Wie groß die Schäden durch den Schwarzmarkt tatsächlich…

GGL-Vorstand plädiert für Schärfung der Rahmenbedingungen für die Bekämpfung illegalen Glücksspiels

(GGL) Am 13. März 2025 veranstaltete der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in Berlin einen Kongress zu aktuellen Glücksspielthemen, insbesondere zum gewerblichen Automatenspiel. Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Branche diskutierten über verschiedene Aspekte der Glücksspielregulierung. Ronald Benter, Vorstand der GGL sprach auf einer Podiumsdiskussion über Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels im Internet.…