YouTube verschärft Vorgehen gegen illegale Angebote

(SR) Die Videoplattform YouTube hat am vierten März angekündigt, künftig verstärkt gegen Werbeangebote von nicht genehmigten Glücksspiel-Anbietern auf seiner Plattform vorzugehen. Diese Maßnahmen treten am 19. März zunächst einmal in den USA in Kraft. Unter nicht zugelassenen Glücksspielinhalten versteht YouTube Inhalte, die nicht die lokalen rechtlichen Anforderungen erfüllen und entsprechend weder von YouTube noch Mutterkonzern…

Niedersachsen für strengere Bestimmungen zu Lootboxen

(SR) Der Niedersächsische Landtag hat sich am 26.02. 2025 mit dem Thema von Lootboxen in Onlinespielen auseinandergesetzt und sich für einen besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern auseinandergesetzt. Die Debatte um das Risiko für Minderjährige aufgrund von glücksspielähnlichen Inhalten und intransparenten Zusatzkäufen im Gaming Bereich geht weiter. Niedersachsen hat sich nun dazu entschieden, im Rahmen…

Monopollösung in Baden-Württemberg beschlossen

(SR) Der Landtag hat nun einer Änderung des Landesglücksspielgesetzes zugestimmt. Mit dieser ist der Betrieb von Online-Casinos im Land erlaubt. Genauer genommen eines Online-Casinos, denn das Land hat sich für eine Monopollösung entschieden. Als Grund für diese Entscheidung wurde auf Rückfrage aus der FDP/DVP Fraktion angegeben, dass sich durch ein staatliches Unternehmen eine größere Gewähr…