Internationaler Schwarzmarkt gefährdet die Liberalisierung des deutschen Marktes

(Renatus Zilles) Anfang November fand eine Glücksspiel-Konferenz in Berlin statt, darunter auch zahlreiche internationale Teilnehmende. Als roter Faden durch alle Vorträge und Diskussionen zog sich, dass der deutsche Markt trotz diverser Anstrengungen der legalen Anbieter und der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) schon länger nicht den Erwartungen entspräche. Er sei nicht attraktiv genug, um weitere…

Ohne Kanalisierung keine Prävention – Reform des SSpielhG gefährdet Kanalisierungskonzept des GlüStV

Das Kanalisierungskonzept des Glücksspielstaatsvertrages soll dafür sorgen, dass der illegale Markt in Deutschland keinen Zulauf mehr erhält. Damit aber eine Kanalisierung auch stattfinden kann, muss das legale Angebot auch attraktiv sein. Wie also passen weitere Verschärfungen im Glücksspielmarkt wie zum Beispiel im Saarland in dieses Konzept? Mit diesem Thema hat sich Prof. Dr. iur. Johannes…

8. Bundeskongress zum Glücksspielwesen

Am 4. und 5. Oktober 2023 wird der diesjährige Bundeskongress zum Glücksspielwesen in Berlin im Maritim Hotel proArte stattfinden, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. Ein spannendes Jahr 2023 im Glücksspiel in Deutschland und Europa – wir wollen eine erste Bilanz ziehen, natürlich politisch, viele spannende Fragen gemeinsam mit Ihnen diskutieren und dabei…