Tätigkeitsbericht der GGL 2024

(SR) Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. In diesem Jahr koordinierte die GGL eine Zusammenarbeit mit dem Datengiganten Google, um illegale Onlineglücksspielangebote von den top Suchergebnissen in Deutschland zu entfernen und ging gezielt gegen illegale Angebote vor.   Mit ca. 15.000 geprüften Einzelspielen und 230 Anträgen auf…

EU-weit gegen illegales Glücksspiel vorgehen

(Dr. Carsten Bringmann) Polnische Ratspräsidentschaft plant EU-Arbeitsgruppe zur EU-weiten Bekämpfung illegaler Glücksspielangebote Seit dem 01.01.2025 hat Polen die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne. Damit geht ein beträchtlicher politischer Gestaltungsspielraum einher, den die polnische Regierung offenbar auch zur Gestaltung der Glücksspielregulierung nutzen möchte. Wie aus Medienberichten übereinstimmend hervorgeht, zirkuliert die polnische Regierung seit Mitte Dezember 2024 ein Dokument,…

Wachstumsstopp bei der Glücksspielsteuer?

(SR) Mehr als 50 Prozent Wachstum bei den Steuereinnahmen in den letzten zehn Jahren machen zunächst einmal den Eindruck, als sei die Glücksspielbranche im Wachstum begriffen. Doch die Steuereinnahmen aus dem Glücksspielsektor sind im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gesunken, was den ersten Rückgang seit Jahren darstellt. Denn wie die Übersicht der Steuereinnahmen der…