Online-Glücksspiel hat Zuwächse. Nutzung bei terrestrischen Angeboten sinkt.

(RH). Interessante Fakten zur Nutzung von Online-Glücksspiel und der Entwicklung bei Spielersperren liefert die Antwort der Landesregierung Rheinland-Pfalz auf eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Karina Wächter (Drs. 18/6827) mit einem speziellen Blickwinkel auf Spielbanken. Neben den beiden Hauptbetrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Mainz gibt es Zweigspielbetriebe in Bad Dürkheim, Nürburg, Bad Ems und Trier. Insgesamt…

Von dem Versuch Maltas, die europäische Rechtsordnung auszuhebeln

Malta möchte seine heimische Glücksspielindustrie vor Gerichtsurteilen aus dem Ausland schützen und hat dazu eine Anpassung seines Glücksspielgesetzes vorgenommen. Dr. Benedikt M. Quarch, M. A. hat sich damit auseinandergesetzt, ob dieser Schritt mit europäischem Recht vereinbar ist. In zahlreichen Gerichtsverfahren werden Spielverluste aus illegalem Online-Glücksspiel wegen Verstoßes gegen § 4 Abs. 4 GlüStV a.F. durch…

Licht ins Dunkel bringen– Werbung für Online-Glücksspiel zwischen Regulierung und Stigmatisierung

Wo finden Spielwillige Informationen zu legalen Angeboten, die sie vor illegaler Abzocke schützen? Webinar am 27.04.2023, 10:00-12.00 Uhr   Mit dem Glücksspielstaatsvertrag hat eine neue Zeit begonnen. Online-Glücksspiel wie z.B. virtuelles Automatenspiel, Sportwetten etc. sind unter bestimmten Voraussetzungen erlaubnisfähig und damit legal. Und im Sinne der Kanalisierung ist Werbung für legale Angebote erlaubt, eigentlich auch…