Bremen bündelt Verantwortung beim Glücksspiel

(SR) Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Bremens Innensenator, Ulrich Mäurer, die Verantwortung über Bremens Spielhallen und bündelt so die Verantwortung für alle Bereiche des Glücksspiels in der Hansestadt. Bislang war Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation für die Aufsicht über die Spielhallen verantwortlich. Der Innensenator begründet diese Entscheidung von Senat und Bürgerschaft:…

Spielhallen Rückgang in NRW

(SR) Die Suchtkooperation NRW und die Landesfachstelle Glücksspielsucht haben in einer kürzlich durchgeführten Erhebung der Angebotsstruktur in NRW festgestellt, dass die Zahl der Spielhallen Standorte um etwa 8 Prozent gefallen ist. Insgesamt seien 2024 1.858 Spielhallenstandorte in NRW verzeichnet gewesen. Die Zahl der Spielgeräte in den einzelnen Standorten habe sich dem entgegen nicht verändert. Damit…

Rauchverbots-Urteil im Saarland: Übergangsregelung beschlossen

(Games&Business) Wie games & business bereits Anfang September berichtete, bekam laut Saarbrücker Zeitung eine Klägerin in einem Eilverfahren gegen das Rauchverbot im Saarland vom Oberverwaltungsgericht Recht. Das Gesetz sei rechtswidrig, da für staatliche Spielbanken das Rauchverbot nicht gilt. Bis zum rechtskräftigen Beschluss wurde nun auf Anregung des Automaten-Verband-Saar (AVS) eine Übergangsregelung getroffen.   Urteil noch nicht endgültig Das Oberverwaltungsgericht des…