Game Over für FIFA Packs auch in Deutschland?

(Dr. Wulf Hambach und Dr. Stefan Bolay) Urteil aus Österreich zu Lootboxen als Glücksspiel: Game Over für FIFA Packs auch in Deutschland? Unlängst hat das Bezirksgericht Hermagor im österreichischen Kärnten sog. „Lootboxen“ in Form von „FIFA-Packs“ aus den FIFA-Video-Spielen als Glücksspiele eingeordnet. Die Folge: Sony wird damit ein Verstoß gegen das österreichische Glücksspielmonopol vorgeworfen (Urteil…

Werbenebenbestimmungen rechtmäßig

(GGL). Erste Entscheidung durch OVG LSA zu Werbenebenbestimmungen ergangen: Werbenebenbestimmungen rechtmäßig. Im vorläufigen Rechtsschutzverfahren um die Nebenbestimmung zur Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen hat das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt auf Beschwerde der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder gegen die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Halle die Rechtmäßigkeit der Vorgaben zur Werbung weitestgehend bestätigt. Insbesondere bestätigte das…

„Gewinnspiele“ Angebote auf Webseite eines privaten Fernsehsenders waren unerlaubte Glücksspiele

(GGL). Verwaltungsgericht bestätigt: als „Gewinnspiele“ bezeichnete Angebote auf Webseite eines privaten Fernsehsenders waren unerlaubte Glücksspiele Im Untersagungsverfahren gegen das illegale Glücksspielangebot auf einer Webseite eines großen privaten Fernsehsenders erzielte die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Ende März einen Erfolg. Das VG München bestätigte, dass es sich bei den als „Gewinnspiele“ bezeichneten Angeboten um unerlaubte öffentliche…