Online-Casinospiele Wann?

Bonn (SR). Seit nunmehr eineinhalb Jahren ist der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft. Unter anderem regelt er, wie die Länder Online-Casinospiele umsetzen können. Zuvor war diese Form des Glücksspiels in den meisten Ländern nicht erlaubt. Der GlüStV 2021 bot den Ländern dabei zwei mögliche Formen der Umsetzung, ein Konzessionsmodell und ein staatliches Monopol. Wie…

Vom Spieltrieb des Menschen und Gaming-Disorder

Bonn (sr). In einer digitalen Forschungswerkstatt des Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG), Ruhr Universität Bochum, referierten Prof. Dr. Georg Juckel und Dr. Dae-In Chang, vom Lanschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)-Universitätsklinikum Bochum über den natürlichen Spieldrang des Menschen. Wo er herkommt, warum er gesund ist und wann das Spielen zum Problem wird. Zunächst erläuterte Prof. Dr. Juckel…

WestLotto im Interview mit Suchtforscher Prof. Dr. Gerhard Bühringer

(WestLotto). WestLotto bringt wissenschaftliche Aspekte in die Debatte zur Alterseinstufung des Spiels FIFA 23 ein Lootboxen können nach einhelliger Expertenmeinung vor allem für Kinder und Jugendliche eine gefährliche Einstiegsluke in das Glücksspiel sein. Intensive Aufklärung über die Problematik ist deshalb ebenso wichtig wie eine klare Regulierung. Dafür setzt sich auch WestLotto stark ein. Für einen…