Glücksspielregulierung: die Heuchelei der Parlamentsmehrheit

(RH). Neues Landesspielhallengesetz zielt auf die Marginalisierung des gewerblichen Automatenspiels und wirkt wie ein Turbo für illegale Angebote. Spielerschutz als vorgeschobenes Argument. Das Saarland ist einerseits Anbieter und Veranstalter von öffentlichem Glücksspiel und andererseits Regulierer von privat angebotenem konzessioniertem Glücksspiel, so z.B. in Spielhallen. Ein Spagat, der nicht immer funktioniert, wenn gleiches gleich behandelt werden…

Hamburg: „Alles falsch gemacht, Politik“

(Games & Business). „Herzlichen Glückwunsch, Politik – alles falsch gemacht.“ Diese bittere Bilanz zog Gundolf Aubke, Erster Vorsitzender des Hamburger Automaten-Verbands (HAV), am 6. November bei der Jahreshauptversammlung des HAV in der Hansestadt. Mit ihren starren Mindestabstandsgeboten von 500 Metern für Spielhallen und nur noch acht Geldspielgeräten pro Spielhalle statt zwölf habe die Politik die…

GGL übergibt Spielerschutz-Broschüre an Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung

(GGL). Am 6. November traf sich der Vorstand der GGL mit dem Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, um sich über die Instrumente des Spieler- und Jugendschutzes bei Online-Glücksspielangeboten und die Verhinderung von Glücksspielsucht auszutauschen. Der Vorstand der GGL stellte Vorgehensweisen und Erfolge bei der Bekämpfung illegalen Glücksspiels vor, benannte aber auch aktuelle Herausforderungen…