Zertifizierung von Spielhallen

Gesteigerte Prüfqualität stärkt den Verbraucherschutz und begrenzt den Schwarzmarkt  Bonn (MFE). Ordnungs- und Vollzugsbehörden werden durch eine Zertifizierung entlastet. Experten erwarten eine bessere Begrenzung des wachsenden Schwarzmarktes. Zudem kann die Zertifizierung rechtliche Grundlage für Ausnahmeregelungen sein. Über 130 Einzelkriterien entscheiden über die Zertifizierung von Spielhallen. Diese finden sich an 18 unterschiedlichen Orten in der Spielhalle…

Bund nicht zuständig für Glücksspiel-Regelungen

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage  – Drucksache 20/3867 – Sachstand Glücksspielstaatsvertrag – Liberalisierung von Online-Glücksspiel und Rolle des Zahlungsdienstleisters Wirecard Bonn (SR). Die Bundesregierung verwies in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE darauf, dass Glücksspiel nach der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung Länderangelegenheit ist. Aus diesem Grund verfügt sie nicht über tiefgreifendere Informationen…

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) forciert Kampf gegen illegale Glücksspielangebote von Lottoland:

(GGL). Behörde fordert weitere Internet-Service-Provider (ISP) zur Sperrung der Internetseiten der Lottoland-Gruppe auf. Erste Erfolge im Payment Blocking: Zahlungsdienstleister kündigen Zusammenarbeit mit Lottoland auf. Um die illegalen Glücksspielangebote der Lottoland-Gruppe vom Markt zu nehmen, setzt die GGL alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente konsequent ein. So konnte bereits erwirkt werden, dass mehrere Zahlungsdienstleister ihre Zusammenarbeit…