Glücksspiel-Lizenzen in Deutschland – Rechtswirkungen, Voraussetzungen und Optimierungspotenzial

Seit Sommer 2021 gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag, der für eine bundeseinheitliche Regulierung des Glücksspieles sorgen soll. Dabei geht es auch um die Regulierung des bis dahin unregulierten Online-Glücksspielmarktes. Glücksspiellizenzen sollen vergeben werden. Für das Prozedere ist eigentlich die neu gegründete Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder (GGL) zuständig. Bis diese vollständig arbeitsfähig ist wird das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt…

Bremer Senat macht Ernst – Neuregelung für Spielhallen und Wettvermittlungsstellen beschlossen

Nun hat der Senat Ernst gemacht. Wir hatten im Vorfeld schon über die Pläne berichtet. Am 10. Mai 2022 hat der Senat nun Neuregelungen für Spielhallen und Wettvermittlungsstellen beschlossen. Eine Befassung der Bürgerschaft und der Deputationen für Wirtschaft und Inneres soll schnellstmöglich erfolgen. Ziel ist eindeutig die Reduzierung der Verfügbarkeit. So sollen sich gerade Kinder…

Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes

Wettsteueraufkommen soll vierteljährlich zwischen den Bundesländern verteilt werden Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am 27. April 2022 dem vom Bundesrat eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes (20/470) mit einer Änderung zugestimmt. Bis auf die AfD-Fraktion, die sich enthielt, votierten alle anderen Fraktionen für den Entwurf. Mit dem Gesetz wird die…