Sachsenlotto und Fraunhofer IMW vereinbaren Forschungszusammenarbeit

(Sachsenlotto). Sachsenlotto und Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW) vereinbaren Forschungszusammenarbeit zur wirtschaftlichen Bedeutung des Glücksspiels für Sachsen und Kommunen Die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) als regionales Unternehmen und das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW mit Standort in Leipzig vereinbaren eine gemeinsame Forschungszusammenarbeit. In der geplanten Forschungskooperation werden neue Erkenntnisse über die wirtschaftliche…

Neue Kugeln neues Glück?

Bonn (SR). Mit dem neuen Jahr führt der deutsche Lotto Toto Block (DLTB) für das Spiel 6aus49 und die Ziehung der Superzahl neue Ziehungsgeräte und Kugeln ein, die das hergebrachte Bild der Ziehung verändern und ein neues „Lotto-Feeling“ mit sich bringen, so Lotto Niedersachsen Geschäftsführer Axel Holthaus in einer offiziellen Ankündigung des Blocks. Nach wie…

Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern startet Online-Streetwork

Bonn (SR). Die Landesstelle Glücksspielsucht (LSG) in Bayern startet am 16. Januar 2023 ein in Deutschland einzigartiges Projekt. Beim sogenannten Online-Streetwork geht es der Landesstelle darum, Menschen mit glücksspielbezogenen Problemen an dem Ort zu erreichen, wo sie sich zunehmend aufhalten und ihr Geld verspielen, nämlich im Internet. Das Online-Streetwork wird zukünftig die anderen Onlineangebote der…