Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion zum Thema „Umgang mit Wettannahmestellen und Spielhallen in den Kommunen“

Die Landesregierung wird aufgefordert, dem Landtag zu berichten, 1. wann mit dem Inkrafttreten des 2. GlüÄndStV zu rechnen ist; Nachdem die Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein den 2. GlÄndStV nicht rechtzeitig ratifiziert haben, ist dieser gegenstandslos geworden. 2. welche Möglichkeiten die Landesregierung zur europarechtskonformen Regulierung des Sportwettmarktes sieht, falls die Ratifizierung des 2. GlüÄndStV in…

Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim

Antworten auf aktuelle Fragen des Glücksspiels gibt das Symposium Glücksspiel, das am 21. und 22. März in Stuttgart-Hohenheim stattfindet. Das Programm greift kontroverse Themen auf – bspw. ob das Glücksspiel durch den Bund oder die Länder geregelt oder ob das Lotteriemonopol bestehen bleiben soll – sowie hochaktuelle Fragen mit großem Handlungsbedarf, etwa die Regulierung von…

Kleine Anfrage der FDP Hamburg, zum Thema „Vergabepraxis bei der Auftragserteilung oder Forschungsauftragsbewilligung eines Gutachtens zur Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages an die Universität Hamburg“ vom 23. Januar 2018.

In Vorbereitung auf die bevorstehende CdS-Konferenz am 25. Januar 2018 wurde die Universität Hamburg mit einem Gutachten zur Evaluation des Glücksspielstaatsvertrages beauftragt bzw. ein entsprechender Antrag auf Erteilung eines Forschungsantrages bzw. die Zuteilung von Forschungsmitteln positiv beschieden. Dieser Vorgang wirft aus Sicht der Abgeordneten Carl-Edgar Jarchow und Daniel Oetzel (FDP) Hamburg einige Fragen auf. Der…