„Die Flucht vieler Spieler ins Ausland ist vorprogrammiert“

Prof. Dr. Justus Haucap im Interview BzGw: Wie bewerten Sie den Vorschlag der Arbeitsgruppe der Länderfinanzminister zur Besteuerung des zukünftigen Online-Angebots von virtuellen Automatenspielen und Poker grundsätzlich? Haucap: Der Vorschlag in seiner jetzigen Form droht das Ziel der Kanalisierung des Glücksspiels in legale Bahnen sehr ernsthaft zu gefährden. Ohne erfolgreiche Kanalisierung scheitert aber im Grunde…

Werden die Ziele erreicht? – Zu den Grundlagen und den Höhen der Steuern im RennwLottG

Von Martin Gerster MdB und Dr. Jens Zimmermann MdB Nachdem sich die Länder auf einen neu- en Glücksspielstaatsvertrag geeinigt haben, nimmt die Diskussion über eine adäquate Besteuerung Fahrt auf. Grund: Die Länder legalisieren ab dem 01.07.2021 die bisher verbotenen Glücksspielformen der Online- Casinospiele, der virtuellen Automatenspiele und Online-Poker. Als grundsätzlich problematisch bzw. verkomplizierend stellt sich…

Einsatzbesteuerung bei Online-Glücksspielen – Die Bundesländer setzen den Erfolg des GlüStV 2021 aufs Spiel

Von Mathias Dahms Seitdem Ende 2020 ein Gesetzentwurf einiger Landesfinanzministerien hinsichtlich der Besteuerung der ab Juli 2021 neu zulässigen Online-Glücksspiele öffentlich wurde, befinden sich die regulierten Anbieter im Alarm- zustand: Der Entwurf sieht eine Besteuerung der Spieleinsätze beim virtuellen Automatenspiel in Höhe von acht Prozent und beim Online-Poker in Höhe von 5,3 Prozent vor und…