Sportwettenverband feiert Sommerfest

Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hat nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung wieder ein Sommerfest veranstaltet. Am 18. Mai trafen sich Vertreter aus Branche, Politik und Behörden in Berlin. „Seit dem letzten Sommerfest 2019 ist viel passiert“, sagte Mathias Dahms. Der DSWV-Präsident führte aus, dass sich die Bundesländer damals bei ihren Verhandlungen zu einem neuen Glücksspielstaatsvertrag „ineinander verhakt“…

Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) informiert in Potsdam

Zahlreiche Vertreter aus dem Landtag sowie der Landesregierung Brandenburg sowie Branchenvertreter folgten der Einladung zum Parlamentarischen Abend. Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V., eröffnete die Veranstaltung mit einer Rückschau auf die parlamentarischen Beratungen zum Brandenburger Spielhallengesetz. Dabei stellte er den Dreiklang der im Staatsvertrag postulierten qualitativen Kriterien für die…

Zentrale Meldestelle für Manipulation von Sportwettbewerben hat Arbeit aufgenommen

Die Manipulation von Sportwettbewerben stellt eine der größten Bedrohungen für die Integrität des Sports dar und schadet der Glaubwürdigkeit, Transparenz und Fairness von Sportwettbewerben, so ist es auf der offiziellen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettbewerben zu lesen. Weiter heißt es, an der Manipulation von Sportwetten wären auch weltweit operierende kriminelle Netze beteiligt. Und…