Thüringen übergibt Verwaltungsratsvorsitz der GGL an Baden-Württemberg

(GGL) Zum 1. Juli 2024 übergibt Udo Götze, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, den Vorsitz im Verwaltungsrat der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) an Reiner Moser, Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg. Während der einjährigen Amtszeit von Udo Götze als Verwaltungsratsvorsitzender festigten sich die Strukturen der zum 1. Juli 2021…

Illegales Glücksspiel schwächt innere Sicherheit

(SR) Mit der Evaluierung der Spielverordnung und dem bereits veröffentlichten Zwischenbericht der Länder zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 geht die Regulierung des Glücksspiels und der Bekämpfung des illegalen Angebotes wieder einen Schritt nach vorne. Viele Punkte und Forderungen bleiben jedoch unbeantwortet und die Glücksspielindustrie sieht sich durch den Regulierer benachteiligt. Das mit den angesprochenen Berichten nicht alle…

GGL veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2023

(GGL) Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.06.2024 und zum dreijährigen Bestehen der Behörde stellte die GGL ihren Tätigkeitsbericht 2023 vor. Darin wird das grundlegende Vorgehen der GGL erläutert und auf Maßnahmen und Erfolge des Jahres 2023 zurückgeblickt. Zudem wird die Entwicklung des Glücksspielmarktes im Jahr 2023 analysiert.   Erlaubnisverfahren und Aufsicht über legale Anbieter: Kanalisierungsauftrag weitgehend…