Wider den Generalverdacht
Zur Werberichtlinie gem. § 5 Abs. 4 Satz 1 GlüStV vom 7. Dezember 2012 Von Jürgen Schulz, Robert Caspar Müller, Andreas Galling-Stiehler Zusammenfassung: Bei 0,2 bis zwei Prozent der Spielenden führt Glücksspiel zu Problemen und Suchterkrankungen. Ein guter Grund, in der alltäglichen Kommunikation Menschen über reale Gewinnchancen zu informieren und über Risiken aufzuklären. Der alltägliche…