Lootboxen etc.: Der Bund darf nicht die weiße Flagge hissen. Er ist in der Pflicht!

Bonn/Berlin (RH). Einen Tag nach der weltweit größten Computerspielmesse Gamescom trafen sich am 28.08.2023 Rechtsexperten bei der Onlineveranstaltung von „gluecksspielwesen.de“ um über die Frage zu diskutieren, wo liegen Gefahren bei dem schleichenden Übergang von Gaming und Gambling gerade für Kinder und Jugendliche und wie kann diesen regulatorisch begegnet werden. Also: Bergen Lootboxen und andere glücksspielähnliche…

SPD betont Innovationskraft der Gaming-Industrie, fordert aber Regulierung bei Lootboxen.

(SPD Fraktion NRW). Die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele Gamescom ist nicht nur ein Highlight für Spielerinnen und Spieler, sondern Teil eines bedeutenden Wirtschaftsfaktors für unser Land. Die Spieleindustrie schafft Arbeitsplätze und trägt zur Innovationskraft Nordrhein-Westfalens bei. Hierzu erklären Ina Blumenthal, medienpolitische Sprecherin, und Dennis Maelzer, Sprecher für Kinder, Jugend und Familie der…

Was schafft Werbung und was sollte sie tun?

Online-Glücksspielwerbung ist in diesem Jahr eines der großen Themen. Zum einen fordern nach einer Umfrage des Sucht- und Drogenbeauftragten des Bundes mehr als 60 Prozent der Deutschen ein Ende der Werbung für Sportwetten. Zum anderen nehmen Themen wie Influencer Marketing und andere Online-Werbemethoden an Bedeutung zu. Es muss sich also die Frage gestellt werden, welchen…