Verbraucherschutz und aktuelle Glücksspielgesetzgebung

Am Beispiel des neuen Landesglücksspielgesetzes Rheinland-Pfalz (Günther Zeltner) Mit dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) und den Umsetzungsgesetzen der Länder sind die Anforderungen und der Rahmen für den Spielerschutz durch die Glücksspielanbieter vorgegeben. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Maßnahmen im gewerblichen Automatenspiel, das mit dem Glücksspieländerungsstaatsvertrag (GlüÄStV) von 2012 in die Regelungen einbezogen wurde. Grundsätzlich hält der…

60 Jahre LOTTO „6aus49“

Ein bedrohtes Erfolgsmodell (Marion Caspers-Merk) 2015 ist für das beliebteste Glücksspiel in Deutschland ein Jubiläumsjahr, aber es ist auch das Jahr der großen Herausforderungen. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf sechs Jahrzehnte Glück für Millionen Lottospieler im Land. Zeit aber auch, sich kritisch mit den jüngsten Entwicklungen im Glücksspielsektor zu befassen. Denn das eng am Gemeinwohl…

Hessen macht Vorschläge für eine moderne Glücksspielregulierung

Die Hessische Landesregierung hat fünf „Leitlinien für eine zeitgemäße Glücksspielregulierung in Deutschland“ beschlossen. „Wir machen damit konkrete Vorschläge an die anderen Bundesländer, den Glücksspielstaatsvertrag anzupassen, um seine Ziele zu erreichen“, sagte der Hessische Innenminister Peter Beuth. Die gesetzgeberische Intention, wie Jugendschutz, Bekämpfung der Spielsucht und die Sicherstellung des Verbraucherschutzes der Spieler sei nicht erreicht worden,…