Schriftliche Anfrage und Antwort: Die Ab- geordneten Ludwig Hartmann und Tim Pargent von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragten das Innenministerium zu illegalen Zweitlotterieangeboten in Bayern (Drucksache 18/11420).

1. Welche Erkenntnisse hat die Staatsregierung darüber, dass die Lottoland Ltd., ein Anbieter von in Deutschland verbotenen Zweitlotterien, beziehungsweise mit diesem verbundene Unternehmen eine Erlaubnis zur gewerblichen Spielvermittlung gemäß Glücksspielstaatsvertrag beantragen möchten? Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat Kenntnis darüber, dass das genannte Unternehmen die Beantragung einer Erlaubnis zur gewerblichen Spielvermittlung plant.

Online-Casinos und Sportwetten in der Übergangsphase

Beschlussvorschlag sieht großzügige Spielräume vor Von Lora Köstler-Messaoudi, Redaktion Beiträge zum Glücksspielwesen Viele Glückspielanbieter bieten in Deutschland immer noch illegales Online-Glücksspiel an. Sie berufen sich dabei auf die europäische Freizügigkeit und Glückspiellizenzen aus Malta. Die Bundesländer, die im Zuge der Neuregulierung des Glücksspielmarktes auch das Online-Glücksspiel ab 2021 legalisieren wollen, stehen jetzt vor dem Problem,…

Der Mindestabstand für Spielhallen – Ein Streitgespräch

In den Bundesländern wird momentan diskutiert, ob man bei der Neuordnung des Glücksspielstaatsvertrages die Abstandsregelungen für Spielhallen neu fassen soll. Ist eine Angebotssteuerung durch Mindestabstände sinnvoll oder verhindert sie am Ende gar eine Kanalisierung des Glücksspiels in legale Bahnen? Und wie sieht es mit der Suchtprävention und dem Spielerschutz in Zeiten stetig steigender Online-Angebote aus?…