GGL stellt fest: aktualisierte Werberichtlinie von Google zeigt Wirkung

(GGL) Werbeanzeigen für illegale Onlineglückspielanbieter über Google Ads sind rückläufig. Weitere sind Anstrengungen notwendig, um Werbemöglichkeiten illegaler Anbieter auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einzuschränken. Google hat die Werberichtlinie „Glücksspiele und andere Spiele“ mit Wirkung vom 25. September 2024 in Deutschland aktualisiert. Demnach können nur Veranstalter und Vermittler mit einer Erlaubnis der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der…

GGL veröffentlicht Whitelist im neuen Design

(GGL) Interaktive Whitelist: Mehr Übersicht und Nutzungsfreundlichkeit auf der Webseite der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Um die Whitelist, die bisher als PDF-Dokument zum Download auf der GGL-Webseite zur Verfügung stand, für VerbraucherInnen noch transparenter zu gestalten, wird sie ab jetzt als interaktive Version bereitgestellt und ermöglicht eine gezielte Suche sowie eine nutzungsfreundliche Filterfunktion. So…

Lootboxen – Glücksspiel oder harmloser Freizeitspaß? Wo stehen wir und wo geht die Reise hin?

Erst vor wenigen Tagen hat die Lancet Public Health Commission vor zunehmenden Gefahren digitaler Glücksspiel- oder glücksspielähnlicher Angebote gerade für Kinder und Jugendliche gewarnt. Einmal mehr wird auf das wachsende Problem des oftmals schleichenden Übergangs von Gaming und Gambling verwiesen. Explizit wird auf Lootboxen und In-Game-Käufe verwiesen. So kommen Kinder und Jugendliche mit Glücksspiel oder glücksspielähnlichen Angeboten…