Lootboxen erst ab 18 Jahren – spiel- und anbieterübergreifende Limitdateien

(RH) In seiner 51. Sitzung hat der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des niedersächsischen Landtags am 05. Februar 2025 eine umfangreiche Entschließung verabschiedet. Sie trägt den Titel „Von Lootboxen zu problematischem Glücksspiel? Jugendschutz und Suchtprävention konsequent umsetzen und simuliertes Glücksspiel regulieren“. Angestoßen wurde die Diskussion durch einen Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen…

EU-weit gegen illegales Glücksspiel vorgehen

(Dr. Carsten Bringmann) Polnische Ratspräsidentschaft plant EU-Arbeitsgruppe zur EU-weiten Bekämpfung illegaler Glücksspielangebote Seit dem 01.01.2025 hat Polen die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne. Damit geht ein beträchtlicher politischer Gestaltungsspielraum einher, den die polnische Regierung offenbar auch zur Gestaltung der Glücksspielregulierung nutzen möchte. Wie aus Medienberichten übereinstimmend hervorgeht, zirkuliert die polnische Regierung seit Mitte Dezember 2024 ein Dokument,…

Wachstumsstopp bei der Glücksspielsteuer?

(SR) Mehr als 50 Prozent Wachstum bei den Steuereinnahmen in den letzten zehn Jahren machen zunächst einmal den Eindruck, als sei die Glücksspielbranche im Wachstum begriffen. Doch die Steuereinnahmen aus dem Glücksspielsektor sind im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gesunken, was den ersten Rückgang seit Jahren darstellt. Denn wie die Übersicht der Steuereinnahmen der…