FDP-Eckpunktepapier zur Neuregulierung des Glücksspielmarktes

von Katarina Heidrich In der fraktionsinternen großen Koordinie­rungsrunde der Freien Demokratischen Partei (FDP) wurde am 20. Mai 2019 ein Eckpunktepapier mit dem Titel „Deutschland braucht eine umfassende, europarechtskon­forme Glücksspielrechtsreform“ beschlossen. Die Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsge­schäftsführer betonen darin, dass die gegen­wärtige Regulierung des Marktes unzurei­chend sei. Den Freien Demokraten sei klar, dass Entwicklungen wie der Ausbreitung von…

„Enger Grad zwischen Spielerschutz und Spielerschikane“

Von Katarina Heidrich Im Allgemeinen unterstützen die Anbieter das Anliegen des Staatsvertrages, doch es gibt noch einige Erwartungen seitens der Branche an die Glücksspielregulierung. Karin Klein etwa, Chief Regulatory Ofcer (CRO) bei Tipico, spricht von einer fehlenden „Consumer-inside“-Sicht. Für sie heißt das, die Akzeptanz von Verboten durch die Bürger sei die Voraussetzung für eine gelungene…

E-Sports – Digitalisierung im Glücksspiel

Von Katarina Heidrich Die Umsatzzahlen im Bereich E-Sports („electronic sports“) zeigen einen enorm schnell wachsenden Markt, erläutert Brett Abarbanel, Ph.D., Forschungsdirektorin am International Gaming Institute der Univer­sity of Nevada, Las Vegas. Während der E-­Sports-Markt selbst (Spiele, Merchandising, Turniere etc.) für das vergangene Jahr global einen Umsatz von circa 800 Millionen Euro aufweist, gehen Schätzungen beim…